24.5.2025 – 20 Uhr – WERNER SCHMIDBAUER – Kurhaus Bad Aibling

MIR SAN OANS
Werner Schmidbauer ist nicht nur erfolgreicher Moderator, sondern steht seit Ende der 70er Jahre mit verschiedenen Besetzungen als Musiker auf der Bühne. Seit fünf Jahren gibt er auch Solokonzerte und genießt die intime Atmosphäre mit dem Publikum. „Mir san oans“ ist das dritte Album, dass Werner Schmidbauer nur unter seinem Namen veröffentlicht. Eine reine Liedermacherscheibe ist es trotzdem nicht geworden. Vor allem für Fans seiner alten Band SchmidbauerS hält „Mir san oans“ eine besondere Überraschung bereit.
– bestuhlt –
Kartenvorverkauf: 34,00€
Abendkasse: 38,00€
28.9.2025 – 19 Uhr – Café del Mundo – KuKo Rosenheim

GUITARIZE THE WORLD
Zehntausende Konzertbesucher jährlich, Standing Ovations, Millionen Aufrufe auf Youtube, ein Fankult wie bei Rockstars – Willkommen bei Café del Mundo, Deutschlands erfolgreichstem Gitarren-Export.
Ja, Sie haben richtig gelesen, Deutschlands angesagtesten Flamenco-Gitarristen. Das ist außergewöhnlich, das ist einzigartig, das ist die Essenz von Gitarre und die konsequente Erweiterung eines Instruments, das wir bisher aus der Folklore kennen.
– bestuhlt –
Kartenvorverkauf: 38,60€ – 49,60€ je nach Platzkategorie
26.10.2025 – 19 Uhr – MARTIN KÄLBERER – Auers Livebühne Neubeuern

INDIGO TALES
Nach seinem letzten, sehr auf das Piano konzentrierten Album INSIGHTOUT hat sich Martin Kälberer wieder mehr auch seinen anderen Klangkörpern zugewandt, die es ihm ermöglichen, seine Klangskulpturen und -landschaften noch detailreicher auszumalen.
Man hört schwebende Klanglandschaften, die teils auf kleinen Miniaturen basieren oder an Minimal Music und moderne Klassik erinnern. Meditative Passagen steigern sich ins Eruptive, schwellen an, ebben wieder ab. Hin und wieder scheinen auch noch Spuren von Kälberers jazzigen Ursprüngen durch, die aber wohl eher als liebevolle Reminiszenzen verstanden werden dürfen, denn die Musik des Multiinstrumentalisten, der sich hier nun wieder ganz speziell seinem Lieblingsinstrument, dem Piano widmet, hat längst aufgehört, sich in bestimmte Genres eingrenzen zu lassen.
-bestuhlt-
Kartenvorverkauf: 33,00€
Abendkasse: 35,-€
Einlass 18:00 Uhr
23.11.2025 – 19 Uhr – MARIA DA VAL – Auers Livebühne Neubeuern

Mëda Medusa
Der besondere Blick auf die Welt wurde Maria de Val früh zu eigen: als Ladinerin in Südtirol, Südtirolerin in Italien, Italienerin in Deutschland und nicht zuletzt als Schlagzeugerin in der Welt der Musik. Maria, aufgewachsen in den ladinischen Alpen, ist an vielen Instrumenten zuhause. Sie spielt Schlagzeug, Gitarren, Bass, Keys, Sequenzer sowie Theremin und der Marimba. Das zeigt sie auf großen Bühnen als Multiinstrumentalistin u.a. bei Hubert von Goisern und auf ihrem Debut-Album „Mëda Medusa“ – oder mit Ihren Bands: Ganes, ME + MARIE und Principess.
Als Theater-Komponistin pendelt sie spielerisch zwischen den musikalischen Dekaden der 70er und 90er. Woodstock-Feeling durchzieht ihre Songs ebenso wie die Sampling-Technik des HipHop und ihr Faible für synthetische Klänge. Neben de Vals besonderem Songwriting und ihrer stimmlichen Varianz ist der Blick in ihre besondere Lebenserfahrung als mittleres von sieben Geschwistern in den Alpen, als Drummerin diverser Rockbands zwischen Stadionbühne und Junkie-Club vielleicht der größte Schatz in ihrer Musik.
-bestuhlt-
Kartenvorverkauf: 30,50€
Abendkasse: 32,-€
Einlass 18:00 Uhr
24.11.2025 – 19 Uhr – STEPHAN ZINNER – Auers Livebühne Neubeuern

„Der Teufel, das Mädchen, der Blues und Ich“
Stephan Zinner hat den Blues. Was nicht bedeutet, dass er niedergeschlagen ist, nein, ganz im Gegenteil. Mit der, dem Blues eigenen Energie geht er auf eine Reise zu den Wurzeln des Blues. Und diese Wurzeln liegen nicht wie viele Denken, ausschließlich im Mississippi-Delta im Süden der USA, nein, sie liegen auch in Trostberg in Oberbayern. Natürlich gibt es dort keine Baumwollfelder, sondern Maisfelder, und den Teufel trifft man dort nicht an der Kreuzung, sondern in der Sparkasse am Eck, getrunken wird kein Bourbon, sondern Rüscherl, aber das Weibsvolk bringt einen auch dort zur Verzweiflung, die Arbeit ist hart, die Reichen sind reich, die Armen sind arm und nur die Musik kann einen retten. Also, nimmt Zinner die Gitarre in die Hand und wird mit der Unterstützung eines wahren Teufelskerls, namens Peter Pichler, den Blues jaulen, den Gospel predigen und tanzen, dass es dem Satan ganz schwindlig werden wird. Praise the Lord und rock on!
-bestuhlt-
Kartenvorverkauf: 33,00€
Abendkasse: 35,-€
Einlass 18:00 Uhr